Was tun gegen Vorurteile?
Shownotes
Schubladendenken kann nützlich sein, denn es vereinfacht die komplexe soziale Welt, in der wir leben. Doch oft genug versperren Vorurteile den Blick auf die Menschen, die wir tatsächlich vor uns haben. In dieser Folge von «NZZ Megahertz» ist Stephanie Graetz zu Gast, die Geschäftsleiterin der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus, und spricht mit Host Oliver Camenzind darüber, woher Vorurteile kommen, wann sie gefährlich werden und was wir dagegen tun können.
Du willst mehr NZZ? Unsere Abo-Angebote für Print und digitale Inhalte findest du hier.
Kontakt & Links:
- Ihr habt Fragen, Feedback, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreibt uns eine Mail an megahertz@nzz.ch oder auf Instagram.
Neuer Kommentar