Wie gelingen überzeugende Sexszenen im Film?

Shownotes

Wenn es auf der Leinwand funkt und knistert und den Zuschauern dabei warm wird, dann hat Salome Schneebeli ihren Job gut gemacht. Die Intimitätskoordinatorin choreografiert jede Szene bis ins kleinste Detail. Kann man eine Sexszene wirklich proben? Wie schafft man einen Raum, in dem sich die Schauspielenden wohlfühlen? Und was macht eine wirklich gute Sexszene aus? Darüber redet Salome Schneebeli in der aktuellen Folge von «NZZ Megahertz».

Host: Alice Grosjean


Hast du Fragen, Feedback, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreib uns eine Mail an megahertz@nzz.ch oder auf Instagram.

Du willst mehr NZZ? Unsere Abo-Angebote für Print und digitale Inhalte findest du hier.

Kommentare (1)

PeeWee

Nicht dass es an den Vorfällen beim Dreh irgendwas besser machen würde, aber die beiden Hauptdarstellerinnen Adèle Exarchopoulos und Léa Seydoux aus dem Film «La vie d'Adèle» haben danach weiterhin in Dutzenden von Filmen mitgewirkt. Sie meinen wahrscheinlich Adèle Haenel, die tatsächlich 2019 aufgehört hat zu drehen, was aber auf Übergriffe bei den Dreharbeiten eines anderen Filmes zurück geht.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.