Haben es attraktive Menschen wirklich leichter?
Shownotes
Was finden wir bei anderen Menschen attraktiv? Wenn ihr jetzt denkt, dass sei Geschmacksache, liegt ihr nicht ganz richtig. Der Soziologe Ulrich Rosar erforscht seit mehr als 20 Jahren, wie Attraktivität unsere Chancen im Leben beeinflusst. Er sagt: Wenn es um Schönheit geht, sind wir alle ziemlich oberflächlich. Und nicht nur das. Wie andere Menschen uns wahrnehmen, beeinflusst unseren Werdegang, unsere Beziehungen und Karrieren.
Host: Jenny Rieger
Kontakt & Links:
Attraktivität wird in der Wissenschaft auf einer Skala von 1 bis 7 gemessen. Wie das funktioniert, könnt ihr hier nachlesen.
Attraktivität beeinflusst den Erfolg in allen möglichen Lebensbereichen – auch dort, wo sie eigentlich irrelevant sein sollte. Beispiele aus Ulrich Rosars Forschung beinhalten Wahlerfolg, den Marktwert von Fussballern und sogar die Chance, einen Nobelpreis zu bekommen.
Ihr habt Fragen, Feedback, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreibt uns eine Mail an megahertz@nzz.ch oder auf Instagram.
Neuer Kommentar