NZZ Megahertz

Erwachsensein ist manchmal eine ziemliche Zumutung. Warum bleibt von meiner Zeit so wenig übrig? Wie funktioniert das mit der Liebe? Und wo genau gehöre ich hin? Unsere Hosts fragen sich das auch und sprechen mit Menschen, die Antworten gefunden haben. Jede Staffel nehmen wir uns ein grosses Thema vor und decken überraschende Fakten und Perspektiven auf. «NZZ Megahertz» ist Fühlen für Fortgeschrittene. Jeden Donnerstag frisch.

Hörerinnen und Hörer von «NZZ Megahertz» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.live/podcastmegahertz

NZZ Megahertz

Neueste Episoden

Wenn Politik die Familie auseinanderreisst

Wenn Politik die Familie auseinanderreisst

29m 53s

Dass wir nicht immer einer Meinung sind mit unseren Eltern, ist nichts Ungewöhnliches. Doch was, wenn die politischen Überzeugungen so weit auseinanderklaffen, dass man sich nicht mehr versteht? Genau diese Erfahrung hat die Historikerin und Autorin Leonie Plaar gemacht. Ihr Vater war von Anfang an überzeugter Anhänger der AfD, genau wie viele andere Familienmitglieder. Leonie dagegen distanzierte sich schnell von der Rechtspartei. Und stand irgendwann vor der schwierigen Entscheidung, wie sie mit den Meinungsverschiedenheiten umgehen soll.

Gast: Leonie Plaar, Historikerin und Autorin

Host: Alice Grosjean

-----

### Kontakt & Links:

Leonie Plaars Buch [Meine Familie, die AfD und ich](https://www.penguin.de/buecher/leonie-plaar-meine-familie-die-afd-und-ich/paperback/9783442320035) ist...

KI-Avatare aus dem Jenseits – eine gute Idee?

KI-Avatare aus dem Jenseits – eine gute Idee?

32m 59s

Was vor wenigen Jahren Science Fiction war, ist heute Realität: Per Chat oder Anruf mit Toten kommunizieren – die amerikanische Firma «You, Only Virtual» verkauft eine App, die genau das ermöglicht. Virtuelle Klone von Verstorbenen machen es möglich, dass Hinterbliebene niemals Abschied von geliebten Menschen nehmen müssten. Soweit das Versprechen von Justin Harrison, dem amerikanischen Firmengründer.

Nicole Krättli ist Dokumentarfilmerin und hat Harrison getroffen. Im Podcast beschreibt sie ihre Eindrücke und diskutiert mit Jenny Rieger über die menschlichen Bedürfnisse hinter dieser Technologie. Der Tod sei in unseren Kulturkreisen noch immer ein Tabu, sagt sie – «und überall wo ein Tabu...

Staffel 8: «Das letzte Mal» startet am 4. September

Staffel 8: «Das letzte Mal» startet am 4. September

1m 54s

Manchmal kommt das Ende ganz plötzlich. Manchmal führen wir es selbst herbei. Wie geht Abschiednehmen? Können wir uns darauf vorbereiten? Was braucht der Mensch zum trauern – und wie behalten wir die schönen Dinge in Erinnerung?

In der 8. Staffel von NZZ Megahertz geht es ums Ende und darum, etwas zum letzten Mal zu tun.

Wir sprechen mit einem Urnen-Designer über Beerdigungen. Wir hören von Menschen, die ihre Liebsten mit KI kopieren und wir sprechen darüber, wie man damit umgeht, wenn das eigene Zuhause auf einmal nicht mehr da ist.

Das und mehr hört ihr ab dem 4. September, wie...

Introvertiert im Rampenlicht – wie geht das, Saskia Fröhlich?

Introvertiert im Rampenlicht – wie geht das, Saskia Fröhlich?

72m 53s

Saskia Fröhlich erinnert sich noch gut an ihren ersten Auftritt auf einer Comedy-Bühne. Wochenlang hatte sie sich vorbereitet – und war kurz davor, einfach wieder nach Hause zu fahren. Doch sie überwand die Angst, das Publikum lachte. Ein Moment, der ihr Leben veränderte. Heute tritt sie als Comédienne auf, schreibt Bücher und begeistert Hunderttausende mit ihren Videos. Saskia war in Zürich zu Besuch und hat vor Live-Publikum darüber gesprochen, wie es ist, als introvertierter Mensch im Rampenlicht zu stehen.

Gast: Saskia Fröhlich, Comédienne und Autorin

Host: Sven Preger

-----

### Kontakt & Links:

[Mehr über Saskia Fröhlich](https://saskiafroehlich.de/)

Du möchtest NZZ...