NZZ Megahertz

Erwachsensein ist manchmal eine ziemliche Zumutung. Warum bleibt von meiner Zeit so wenig übrig? Wie funktioniert das mit der Liebe? Und wo genau gehöre ich hin? Unsere Hosts fragen sich das auch und sprechen mit Menschen, die Antworten gefunden haben. Jede Staffel nehmen wir uns ein grosses Thema vor und decken überraschende Fakten und Perspektiven auf. «NZZ Megahertz» ist Fühlen für Fortgeschrittene. Jeden Donnerstag frisch.

Hörerinnen und Hörer von «NZZ Megahertz» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.live/podcastmegahertz

NZZ Megahertz

Neueste Episoden

Warum haben wir Schuldgefühle?

Warum haben wir Schuldgefühle?

32m 58s

Warum haben wir Schuldgefühle? Der Psychologe Tobias Luck erforscht das Thema seit Jahren und sagt: «Schuldgefühle sind Motivation.»

Host: Jenny Rieger

-----

### Kontakt & Links

Die Forschung von Tobias Luck und Claudia Luck-Sikorski findest du hier: ["The Wide Variety of Reasons for Feeling Guilty in Adults."](https://nachrichten.idw-online.de/2022/09/07/fuer-was-sich-erwachsene-in-deutschland-schuldig-fuehlen-und-fuer-was-wohl-eher-nicht) Die beiden haben 900 Menschen zwischen 18 und 84 Jahren in Deutschland gefragt, ob sie Schuldgefühle haben und wie diese aussehen.

Wie hat dir diese Folge gefallen? Welchen Gast würdest du gern mal in einer Folge hören? Wir freuen uns über Anregungen und Feedback per Mail: megahertz@nzz.ch

Organspende: Mit dem Herz einer anderen leben

Organspende: Mit dem Herz einer anderen leben

27m 30s

Michelle Hug atmet, rennt und arbeitet seit dreizehn Jahren mit einem transplantierten Herz. Wie ist das, wenn man nur noch am Leben ist, weil ein anderer Mensch gestorben ist?

Host: Alice Grosjean

-----

### Kontakt & Links

Zahlen und Informationen zu Organspenden und Transplantationen in der Schweiz findest Du auf der [Website von Swisstransplant](https://www.swisstransplant.org/de/).

Entsprechende Infos zur Situation in Deutschland findest Du [hier](https://www.organspende-info.de/).

Wie hat Dir diese Folge gefallen? Welche Gast würdest du gern mal in einer Folge hören? Wir freuen uns über Anregungen und Feedback per Mail: megahertz@nzz.ch

Staffel 7: «Schuld & Sühne» startet am 26. Juni

Staffel 7: «Schuld & Sühne» startet am 26. Juni

1m 51s

Schuldgefühle kennen (fast) alle – und die allermeisten finden sie äusserst unangenehm. Doch warum fühlen wir uns überhaupt schuldig? Trägt ein schlechtes Gewissen wirklich dazu bei, dass wir uns bessern? Ist es vielleicht sogar notwendig für eine gerechte Gesellschaft? Wann ist Schuld abgegolten – und was entsteht, wenn wir einander verzeihen?

In der 7. Staffel von NZZ Megahertz widmen wir uns Fragen rund um Recht und Gerechtigkeit, Schuld und Vergeltung, Gewissensbissen und Entschuldigungen. Wir sprechen mit einem Psychologen darüber, wie wir mit Schuldgefühlen umgehen. Eine Anwältin erzählt, wie es ist, Straftäter zu verteidigen. Eine Philosophin erklärt, wie wir uns richtig...

Körperkult: unsere Highlights zum Ende der Staffel

Körperkult: unsere Highlights zum Ende der Staffel

21m 46s

Als wir diese Bilanzfolge zur Staffel «Körperkult» aufzeichnen, wird Megahertz-Host Jenny Rieger von Rückenschmerzen geplagt. Und fragt sich: Ist das schon der Wendepunkt im Leben, ab dem die schmerzfreien Tage die Ausnahme und nicht mehr die Regel sind? In der Highlight-Folge zur Staffel diskutiert sie mit Co-Host Alice Grosjean über das Älterwerden, über Körpergefühle und darüber, ob es wünschenswert wäre, das eigene Bewusstsein eines Tages in die Cloud hochzuladen.

Hosts: Alice Grosjean und Jenny Rieger

-----

### Kontakt

- Wie hat Dir unsere Staffel Körperkult gefallen? Wir würden uns freuen, von Dir zu hören. Schreib uns eine Mail an megahertz@nzz.ch....