NZZ Megahertz

Erwachsensein ist manchmal eine ziemliche Zumutung. Warum bleibt von meiner Zeit so wenig übrig? Wie funktioniert das mit der Liebe? Und wo genau gehöre ich hin? Unsere Hosts fragen sich das auch und sprechen mit Menschen, die Antworten gefunden haben. Jede Staffel nehmen wir uns ein grosses Thema vor und decken überraschende Fakten und Perspektiven auf. «NZZ Megahertz» ist Fühlen für Fortgeschrittene. Jeden Donnerstag frisch.

Hörerinnen und Hörer von «NZZ Megahertz» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.live/podcastmegahertz

NZZ Megahertz

Neueste Episoden

Introvertiert im Rampenlicht – wie geht das, Saskia Fröhlich?

Introvertiert im Rampenlicht – wie geht das, Saskia Fröhlich?

72m 53s

Saskia Fröhlich erinnert sich noch gut an ihren ersten Auftritt auf einer Comedy-Bühne. Wochenlang hatte sie sich vorbereitet – und war kurz davor, einfach wieder nach Hause zu fahren. Doch sie überwand die Angst, das Publikum lachte. Ein Moment, der ihr Leben veränderte. Heute tritt sie als Comédienne auf, schreibt Bücher und begeistert Hunderttausende mit ihren Videos. Saskia war in Zürich zu Besuch und hat vor Live-Publikum darüber gesprochen, wie es ist, als introvertierter Mensch im Rampenlicht zu stehen.

Gast: Saskia Fröhlich, Comédienne und Autorin

Host: Sven Preger

-----

### Kontakt & Links:

[Mehr über Saskia Fröhlich](https://saskiafroehlich.de/)

Du möchtest NZZ...

Staffel-Bilanz: Was Schuld mit uns macht

Staffel-Bilanz: Was Schuld mit uns macht

18m 45s

Schuld hat viele Gesichter. Wir können uns schuldig fühlen oder von anderen schuldig gesprochen werden. Und mit unseren Schuldgefühlen auf sehr unterschiedliche Arten umgehen. In dieser Bilanzfolge reflektieren die Hosts Alice Grosjean und Jenny Rieger ihre Highlights aus sieben Folgen «Schuld & Sühne». Und sie diskutieren ihren eigenen Umgang mit Schuld und was eine gute Entschuldigung ausmacht.

-----

### Kontakt und Links:

Möchtest du uns mitteilen, wie du mit Schuldgefühlen umgehst? Hast du Fragen, Feedback, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreib uns eine Mail an megahertz@nzz.ch.

Wenn dir unser Podcast gefällt und dich auch Hintergründe zu Psychologie- und Gesundheitsthemen...

Endlich clean: So geht Wiedergutmachung nach der Sucht

Endlich clean: So geht Wiedergutmachung nach der Sucht

33m 5s

Jahrelang hat er seine Familie bestohlen und belogen – vertraut hat ihm niemand mehr. Alex war über zwanzig Jahre lang drogensüchtig. Heute tut er alles, um seine Schuld wiedergutzumachen.

Gast: Alex, Mitglied bei den Narcotics Anonymous

Host: Alice Grosjean

-----

**Wenn du selber Probleme mit Drogen hast oder jemanden kennst, der Unterstützung braucht - hier findest du Hilfe:**
- [für Personen in der Schweiz](https://www.suchtschweiz.ch/hilfe/)
- [in Deutschland ](https://www.bundesdrogenbeauftragter.de/service/beratungsangebote/)
- [für Österreich](https://sdw.wien/angebot/beratung-behandlung-und-betreuung)

Infos zu den Selbsthilfegruppen der Narcotics Anoymous findest du auf deren Webseiten
- [für die Schweiz](https://narcotics-anonymous.ch/)
- [für Deustchland](https://narcotics-anonymous.de/)
- [für Österreich](https://www.navienna.com/de/).

Und wenn dir unser Podcast gefällt und...

Warum verteidigen Sie Schwerverbrecher, Anja Sturm?

Warum verteidigen Sie Schwerverbrecher, Anja Sturm?

32m 42s

In ihrer Laufbahn als Strafverteidigerin hatte Anja Sturm mit allen möglichen Fällen zu tun: sexualisierter Gewalt, Wirtschaftskriminalität, Betäubungsmittelverfahren, Mord. Bekannt wurde sie vor allem als eine der Pflichtverteidigerinnen von Beate Zschäpe im NSU-Prozess. Im Podcast erzählt Anja Sturm, warum die Rolle der Strafverteidigerin in einem Rechtsstaat essenziell ist – gerade dann, wenn die Öffentlichkeit ihr Urteil bereits gefällt hat.

Gast: Anja Sturm, Fachanwältin für Strafrecht

Host: Jenny Rieger

-----

### Kontakt und Links:

[Zur Webseite von Anja Sturms Kanzlei](https://lang-strafrecht.de/)

Berichte zum NSU-Prozess liest du auf [nzz.ch](https://www.nzz.ch/themen/beate-zschape)

Wenn dir unser Podcast gefällt und dich auch Hintergründe zu Psychologie- und Gesundheitsthemen interessieren...